Das sind wir
Der Finnenberghof ist ein kleiner Bioland-Gemüsebetrieb, wunderschön gelegen am Rande des Waldes am Finnenberg des kleinen Ortes Nörde bei Warburg. Der Beginn des Bioland-Betriebs liegt im Jahre 1984, als Erwin Hartmann und Christine Pohlmann den ehemaligen Hof von Erwins Eltern übernommen haben.
2022 übergaben die beiden den Hof an Isis und Marius Senge. Zusammen mit ihren drei Kindern beleben Sie den Hof mit neuen Ideen und führen ihn im Sinne eines gesunden ökologischen Kreislaufs weiter.
„Als kleiner Familien- und Mehrgenerationenbetrieb möchten wir zu einer gesunden, nachhaltigen und damit zukunftsfähigen Landwirtschaft beitragen, indem wir den Hof nach idealistischen, kleinbäuerlichen Werten im Einklang mit Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt bewirtschaften.“
Erfahre hier noch mehr über uns!
Was wir tun:
SolaWi
„Regional, saisonal, gerecht“
Wie gestalten wir gemeinsam ein zukunftsfähiges Ernährungssystem?
Ab 2023 starten wir mit unserer SolaWi.
Was das ist und wie das geht, erfährst du hier!
Gemüsekiste
Nur das Beste essen!
In unseren Gemüsekisten findest du das ganze Jahr über eine vielfältige Auswahl an frischen Produkten. Wir sind bekannt für unsere saisonalen Angebote, beste Qualität und Frische. Wir beliefern unsere Kunden wöchentlich bis an die Haustür oder ausgewählte abholstellen einer Region. Gerne packen wir für dich Gemüse der Saison oder ganz individuell nach deinem Geschmack. Wir garantieren, dass alles, was wir vom Finnenberghof anbieten, zu 100% bio ist.
Schau dir an, was wir zurzeit ernten und welche Produkte wir im Angebot haben.
Hier entlang!
Unser Gemüsegarten:

Neuigkeiten
Unser Blog
Liebe Besucher:innen,
hier schreibe ich regelmäßig über unseren Hof-Alltag: Was wird gerade geerntet, gab es Nachwuchs bei den Tieren und wie läuft die SoLawi? Schaut regelmäßig vorbei und erfahrt Neues vom Finnenberghof. Eure Isis
Hofführung mit Bauer Marius:

Family-Farming
Dieser Begriff beschreibt doch recht gut das Gefühl des Zusammenlebens und -arbeitens auf unserem Hof. In familiärer Atmosphäre gestalten wir unseren Hofalltag. Ob es das Gemüse ist, die Nachzucht unserer Tiere oder das Miteinander – ein Hof mit einer solchen Vielfalt wie unserem beinhaltet Wachstum auf allen Ebenen.
Mit sozialen Projekten wie dem Woofing oder der SoLawi und unserem Mehrgenerationenhof schaffen wir einen Raum, in dem Menschen zueinander finden können und wo Gemeinschaft entstehen kann. Bei uns soll Landwirtschaft als Werkzeug der Rückerinnerung zur Natur dienen und erfahrbar gemacht werden.
In Zukunft sollen noch mehr Projekte entstehen, die den Hof als vielfältigen Lebens- und Lernort durch ein Miteinander stärken und zum Erhalt solcher kleiner Höfe beitragen.

SoLawi
SoLawi ist die Abkürzung für “Solidarische Landwirtschaft”. Die Grundidee einer SoLawi ist, dass ein:e landwirtschaftliche:r Erzeuger:in eine Gemeinschaft von Menschen in seinem Umfeld mit regionalen, saisonalen und damit nachhaltig produzierten Nahrungsmitteln versorgt. Diese werden biologisch angebaut und können ohne lange Transportwege zum Verbraucher gelangen.
Mehr Infos zu unserer SoLawi gibt’s hier!
Ihr habt Fragen?
Wenn ihr euch für unsere SoLawi interessiert oder Abo-Kunde unserer Gemüsekiste werden wollt, schreibt uns am besten einfach eine Nachricht.
Wir freuen uns auf euch!

Unsere
Kontaktdaten:
Isis & Marius Senge
0171 – 382 82 71
kontakt@finnenberghof.de